Aktuelles Was gibt es Neues
Wollen Sie weitere Informationen haben, rund um das visuelle Marketing, dann bleiben Sie hier:
Wir erzählen Ihnen was den Markt im stationären Handel bewegt. Welche Frage stellen sich Retailer? Welche Antworten haben wir darauf? Was ist die größte Herausforderung des visuellen Marketing / Visual Merchandising? Es gilt, Glaubwürdigkeit und Authentizität von Retailer erlebbar zu machen. Wie können wir als Diensteister die Markenkommunikation am Point of Sale weiter unterstützen. Angesicht des stetigen Wachstums des E-Commerce erwartet der stationäre Handel von uns als Fachleuten die nötige Kompetenz.
OWD - Agentur für visuelles Marketing
Wir als OWD - Agentur für visuelles Marketin leisten folgendes für unsere Kunden:
- Dekoservice
- Visuelles Marketing
- Schaufenstergestaltung
- Folienverklebungen
- Kassenschutzsysteme
- Großbannermontagen
- Displaywechsel
Immer in ganz Deutschland und Europa oder auch ganz Regional. Alles kein Problem wir haben immer den richtigen Spezialisten in Ihrer Nähe.
Wie kann visuelles Marketing den Ladenbau unterstützen?
- Autor: Klaus Lach
- 22.01.2025
- www.hoerakustik.net
Vom Passanten zum Kunden: Sehen – gehen – greifen
Visuelles Marketing spielt eine entscheidende Rolle im Ladenbau, da es die Art und Weise
beeinflusst, wie Kunden den Raum wahrnehmen und erleben. Im folgenden Artikel stellt
Klaus Lach, Geschäftsführer der OWD GmbH – Agentur für visuelles Marketing, einige
Möglichkeiten dar, wie visuelles Marketing den Ladenbau unterstützt.

KÜHNE BÜHNE Visual Merchandising und Dekoration
- Autor: Klaus Lach u.v.m.
- 31.01.2024
- www.display.de
Hoher Wettbewerbsdruck, steigende Online-Umsätze und gesunkene Kauflaune – Händler werden derzeit stark herausgefordert.

Visuelles Marketing als Chance für den Einzelhandel
- Autor: Klaus Lach
- 27.10.2022
- www.hoerakustik.net
Das Kundenkäuferverhalten hat sich stark verändert, und auch die Kundenfrequenz in den Innenstädten nimmt zum Teil dramatisch ab. Das hat zur Folge, dass Innenstädte veröden und immer mehr Läden leer stehen. Händler stellen fest, dass sie nun auch noch den Rest ihrer treuen Kunden aufgrund der langen Lockdownperioden an den Onlinehandel verlieren. Wie kann visuelles Marketing Städte unterstützen?
Hübsch Umsatz machen
- Autor: Klaus Lach u.v.m.
- 07.04.2022
- www.display.de
„Einzigartigkeit erreicht der Händler, indem er beim Shopper mit kreativer Wareninszenierung außergewöhnliche Einkaufserlebnisse schafft.“
Urbanisierung und Nachhaltigkeit. Welche Optionen gibt es für nachhaltiges visual Merchandising?
- Autor: Klaus Lach
- 20.10.2021
- www.hoerakustik.net
Visual Merchandising (VM) und Nachhaltigkeit – Ist das ein Widerspruch oder eine umsetzbare Option für die Zukunft?
Visuelles Marketing. Alles andere als langweilig.
- Autor: Klaus Lach
- 20.10.2021
- www.hoerakustik.net
Wie kann visuelles Marketing eingesetzt werden, um potenzielle Kunden zu gewinnen, sie zu begeistern und ans Fachgeschäft zu binden? Dieser praxisorientierte, an den Gestaltungskriterien des Ladens ausgerichtete Leitfaden ist hierfür ein hilfreicher Wegweiser.
Einfach beeindruckend!
- Autor: Klaus Lach
- 02.12.2020
- www.display.de
Im stationären Handel nimmt Visual Merchandising als strategische Disziplin einen hohen Stellenwert ein. Denn es geht darum, Shopper in Kauflaune zu bringen, die individuelle Markenidentität zu kommunizieren und Waren zu inszenieren. Welche Konzepte führen zum Erfolg?
Kundenmagnet Schaufenster Kieken, kommen, kaufen
- Autor: Klaus Lach
- 02.10.2020
- www.display.de
Der erste Eindruck zählt. Dieser Grundsatz gilt auch fürs Schaufenster. Denn ob ein Shopper einen Laden betritt, entscheidet sich innerhalb weniger Sekunden. Ein gelungenes Dekorationskonzept zählt daher zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren im stationären Handel. Wie können Marken und Händler das Marketinginstrument für sich nutzen?
Das 1x1 des visuellen Marketings
- Autor: Klaus Lach
- 06.03.2020
- www.ladenbauverband.de
Ist der Laden gebaut und geputzt, kommt die Ware. Und die will gekonnt inszeniert werden, wenn sie dem Kunden auffallen soll. Visual Merchandiser setzen um, was vorher in einem Konzept zum visuellen Marketing entworfen wurde.